Erbrechtsberatung Basel

Ihr Vermächtnis in sicheren Händen

Professionelle Rechtsberatung für Erbschaftsangelegenheiten, Testamentsgestaltung und Nachlassplanung in Basel

Über 15 Jahre Erfahrung
Schweizer Erbrecht
Persönliche Betreuung

Unsere Rechtsdienstleistungen

Umfassende juristische Unterstützung in allen Bereichen des Erbrechts, massgeschneidert für Ihre individuelle Situation

Nachlassplanung und Testamentserstellung

Nachlassplanung & Testamentserstellung

Fachkundige Nachlassplanung mit Testamentsentwurf, Vermögensverteilungsstrategie und Erbplanung unter Berücksichtigung des Schweizer Pflichtteilrechts.

  • Rechtswirksame Testamentserstellung
  • Steueroptimierte Vermögensverteilung
  • Umfassende Vermögensbewertung
CHF 1'480 5-9 Wochen
Beratung anfragen
Erbrechtsstreitigkeiten und Testamentsanfechtung

Erbrechtsstreitigkeiten & Testamentsanfechtung

Durchsetzungsstarke Rechtsvertretung für Erben und Testamentsvollstrecker bei umstrittenen Nachlässen und Erbschaftskonflikten.

  • Anfechtung bei unbegründeter Enterbung
  • Durchsetzung des Pflichtteilrechts
  • Forensische Dokumentenprüfung
CHF 2'780 16-38 Monate
Beratung anfragen
Testamentsvollstreckung und Nachlassabwicklung

Testamentsvollstreckung & Nachlassabwicklung

Professionelle Begleitung von Testamentsvollstreckern bei der Nachlassabwicklung von der Ernennung bis zur Verteilung an Erben.

  • Vollständige Vermögensinventarisierung
  • Koordination mit Finanzinstituten
  • Steuerberechnung und Behördenkontakt
CHF 1'840 15-32 Monate
Beratung anfragen

Warum Erbe Advokat?

Unser Ansatz verbindet fundiertes Fachwissen im Schweizer Erbrecht mit persönlicher Betreuung und langfristiger Perspektive

Spezialisierung auf Erbrecht

Unsere Kanzlei konzentriert sich ausschliesslich auf erbrechtliche Mandate. Diese Fokussierung ermöglicht uns tiefgreifende Kenntnisse der komplexen Schweizer Erbrechtsvorschriften, aktueller Rechtsprechung und kantonal unterschiedlicher Regelungen.

Persönliche Mandatsbetreuung

Jeder Fall wird von einem erfahrenen Anwalt persönlich betreut. Wir nehmen uns Zeit, Ihre familiäre Situation, Vermögensverhältnisse und Wünsche gründlich zu verstehen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Vorausschauende Planung

Wir betrachten Erbschaftsangelegenheiten nicht als einmalige Transaktion, sondern als langfristige Planung. Regelmässige Überprüfungen stellen sicher, dass Ihr Testament und Ihre Nachfolgeplanung aktuell bleiben.

Familienzentrierter Ansatz

Erbschaftsangelegenheiten betreffen oft mehrere Generationen. Wir arbeiten daran, Konflikte zu vermeiden und Lösungen zu finden, die familiäre Beziehungen schützen und Ihren Wünschen entsprechen.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Erbrecht und Nachlassplanung

Wann sollte ich ein Testament erstellen?

Ein Testament sollten Sie erstellen, sobald Sie Vermögenswerte besitzen oder spezifische Wünsche zur Verteilung Ihres Nachlasses haben. Besonders wichtig wird dies bei komplexen Familienverhältnissen, Unternehmensbeteiligungen oder wenn Sie von der gesetzlichen Erbfolge abweichen möchten. Auch jüngere Menschen mit minderjährigen Kindern sollten frühzeitig Vorkehrungen treffen, um Vormundschaftsregelungen festzulegen. Ein Testament gibt Ihnen Kontrolle über Ihr Vermächtnis und kann spätere Konflikte vermeiden.

Was ist das Pflichtteilrecht in der Schweiz?

Das Schweizer Erbrecht schützt nahe Verwandte durch Pflichtteile. Kinder haben Anspruch auf drei Viertel ihres gesetzlichen Erbanteils, der überlebende Ehepartner auf die Hälfte. Diese Pflichtteile können nicht durch Testament entzogen werden. Die verfügbare Quote, über die Sie frei verfügen können, hängt davon ab, welche pflichtteilsberechtigten Erben vorhanden sind. Unsere Kanzlei berät Sie, wie Sie innerhalb dieser Vorgaben Ihre Wünsche optimal umsetzen können.

Wie läuft eine Testamentsanfechtung ab?

Eine Testamentsanfechtung beginnt mit der Prüfung der Anfechtungsgründe wie fehlende Testierfähigkeit, Willensmängel oder Formfehler. Anschliessend erfolgt die Klageeinreichung beim zuständigen Gericht innerhalb der Frist von einem Jahr ab Kenntnisnahme. Der Prozess umfasst Beweiserhebung, möglicherweise Gutachten und mehrere Verhandlungstermine. Viele Fälle werden vor Gerichtsurteil durch Vergleich beigelegt. Die Verfahrensdauer beträgt typischerweise sechzehn bis achtunddreissig Monate.

Welche Aufgaben hat ein Testamentsvollstrecker?

Der Testamentsvollstrecker verwaltet den Nachlass, erstellt ein Vermögensinventar, bezahlt Schulden und verteilt das Vermögen gemäss Testament. Er kommuniziert mit Erben, Behörden und Finanzinstituten, kümmert sich um Immobilienverkäufe oder -übertragungen und erstellt die erforderlichen steuerlichen Erklärungen. Die Rolle erfordert Sorgfalt und Neutralität. Unsere Kanzlei unterstützt Testamentsvollstrecker bei allen rechtlichen und administrativen Aspekten dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

Wie werden Ihre Mandantendaten geschützt?

Als Anwaltskanzlei unterliegen wir dem Anwaltsgeheimnis und strengen Datenschutzvorschriften. Alle Mandantendaten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich. Wir verwenden sichere Kommunikationskanäle für sensible Informationen und führen regelmässige Sicherheitsüberprüfungen durch. Ihre Dokumente werden in gesicherten Systemen archiviert. Vertraulichkeit hat bei uns oberste Priorität.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten variieren je nach Komplexität Ihres Falls. Für Testamentserstellung und Nachlassplanung berechnen wir ab CHF 1'480, für Testamentsvollstreckungsbegleitung ab CHF 1'840 und für Erbrechtsstreitigkeiten ab CHF 2'780. Diese Pauschalpreise beinhalten die genannten Leistungen. Bei der Erstberatung erstellen wir eine detaillierte Kosteneinschätzung für Ihre individuelle Situation. Transparente Honorarvereinbarungen sind uns wichtig.

Vereinbaren Sie eine Erstberatung

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung zu Ihrer Erbschaftsangelegenheit

Mit dem Absenden stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Telefon

+41 61 847 29 63

Mo-Fr 09:00-17:00

Adresse

Gerbergasse 31

4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

09:00 - 17:00 Uhr